Was ist eine traumatische Hirnverletzung?
Traumatische Hirnverletzungen sind eine Folge von Funktionsstörungen oder Funktionsverlusten im Gehirn als Folge eines Schädel-Hirn-Traumas (SHT). Autounfälle, Stürze, Schläge und Sportverletzungen sind einige der häufigsten Ursachen für SHTs. Ein Schädel-Hirn-Trauma beginnt mit einer primären Hirnverletzung / Kopfverletzung, die die unmittelbare Folge der äußeren Einwirkung ist. Dies verursacht fokale oder diffuse Hirnverletzungen. Eine traumatische Hirnverletzung hat jedoch eine sekundäre Phase der Verletzung, die sich im Laufe der Zeit entwickelt. Diese verzögerte Verletzung ist gekennzeichnet durch eine komplexe Kaskade molekularer und biochemischer Ereignisse, die zu Neuroinflammation, Hirnödemen und am Ende zu verzögertem neuronalen Tod führen.
Für Patienten mit einem Schädel-Hirn-Trauma stehen nur wenige konventionelle Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Stammzellen haben regenerative Fähigkeiten die die Chance bieten, den Verlust der neurologischen Funktion zu behandeln, der durch die zweite Welle der Verletzung verursacht wird. Eine Stammzelltherapie für Schädel-Hirn-Verletzungen kann verletzte Zellen im Körper regenerieren und dabei helfen einige Symptome umzukehren und weitere Schäden durch Sekundärverletzungen zu verhindern.
Wie können Stammzellen helfen?
Stammzellen sind generell in der Lage, sich in alle verschiedene Zellen, die vom Körper benötigt werden, zu enwickeln. Verschiedene Stammzellen können verschiedene Zelltypen ausbilden und jedes Mal, wenn eine neue Zelle entsteht, ist sie das Ergebnis einer Stammzelle. Neuronen sind jedoch schwieriger zu generieren, weshalb Hirnverletzungen nicht so gut verheilen wie Verletzungen in anderen Bereichen des Körpers. Um diese Genesung möglich zu machen, kann das Senden einer Masse von Stammzellen in das Rückenmark mehr Möglichkeiten für die Bildung neuer Neuronen schaffen. Indem diese Neuronen (und andere verlorene Zellen) schnell und frühzeitig ersetzt werden , kann möglicherweise ein weiteres, verzögertes Absterben von Neuronen verhindert werden, wodurch mögliche Spätschäden und Symptome vermieden werden.
Carlos wurde gesund geboren und hatte ein wunderbares junges Leben. Als er 12 Jahre alt war, erlitt er ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Er starb auf dem Tisch, aber die Ärzte konnten ihn wiederbeleben. Seitdem hat er weltweit zahlreiche Behandlungen erhalten, um seine Entwicklung zu verbessern und die Schäden an seinem Gehirn zu beheben.
Carlos hat in den letzten zwei Jahren zwei Nabelschnurblut-Stammzellentransplantationen in China erhalten. In diesem Interview, das am Ende von Carlos‘ erster Transplantationsrunde aufgenommen wurde, spricht sein Vater über die Verbesserungen seines Zustands, die sie während der Behandlungen feststellen konnten.
Mögliche Verbesserungen nach Stammzelltherapie bei traumatischen Hirnverletzungen
Seit 2005 entwickeln wir umfassende Stammzellbehandlungsprotokolle für traumatische Hirnverletzungen, um die Grenzen konventioneller Therapien zu überwinden. In unseren Protokollen werden Stammzellen mit speziellen Therapien für traumatische Hirnverletzungen kombiniert, die sich nicht nur darauf konzentrieren dem Patienten zu helfen mit seinen Symptomen fertig zu werden, sondern auch die Ursache der Erkrankung zu behandeln, indem die Heilung der Hirn-Verletzung gefördert wird. Wir sind davon überzeugt, dass unser umfassender Behandlungsansatz für traumatische Hirnverletzungen unseren Patienten die besten Chancen auf Besserung und damit auf eine bessere Lebensqualität bietet.
Unsere Patienten haben nach einer Stammzellenbehandlung verschiedene Arten von Verbesserungen erfahren. Die von unsere Patienten am häufigsten erfahrenen Verbesserungen sind folgende:*
- Verbesserte motorische Funktion
- Verbesserte Kognition und Gedächtnis
- Besseres Gleichgewicht
- Erhöhte Muskelkraft und -tonus
- Verbesserte Koordination
- Verbesserungen in Sprache und Schlucken
*Es ist wichtig, daran zu denken, dass wie bei jeder medizinischen Behandlung Verbesserungen nicht garantiert werden können. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um weitere Informationen über die möglichen Verbesserungen in einem bestimmten Fall zu erhalten.
Unser Behandlungsprogramm im Detail
Seit 2005 entwickeln und optimieren wir unsere einzigartigen Stammzellbehandlungsprotokolle mit dem Konzept, dass nur eine sehr umfassende Behandlung es unseren Patienten ermöglichen kann, wirklich von Stammzellen zu profitieren. Wir sind davon überzeugt, dass eine Stimulation durch verschiedene Therapien notwendig ist, um die Regenerationsfähigkeit der Stammzellen zu verbessern. Daher umfassen unsere Protokolle tägliche unterstützende Therapien zur Förderung der Stammzellen. Zuletzt bieten wir eine große Mengen und große Variation von Stammzellen an, um uns an den patientenspezifischen Zustand anpassen zu können und ein maximales regeneratives Potenzial zu erreichen.
Unsere Stammzellenbehandlung für traumatische Hirnverletzungen besteht aus 6 bis 8 einfachen und minimalinvasiven Injektionen von aus der Nabelschnur gewonnenen Stammzellen. Die Stammzellen werden durch zwei verschiedene Methoden transplantiert: auf intravenöse Weise mit einem Standard IV Tropfsystem und durch intrathekale Injektion nach Lumbalpunktion. Diese beiden Methoden ermöglichen eine erhöhte Wirksamkeit bei gleichzeitiger Gewährleistung von Sicherheit und minimalen Unannehmlichkeiten für den Patienten.
- 15 bis 23 Tage Aufenthalt
- IV & Intrathekale Injektionen
- UCBSC / UCMSC-Zellen
- Tägliches Therapieprogramm
- 120-400 Millionen Zellen
- Ernährungsprogramm
Erfahrungsberichte von Patienten
Erfahren Sie mehr über Patienten, die zuvor mit den Stammzellenprotokollen von Beike behandelt wurden. Die Familien, die an diesen Blog-Beiträgen teilnehmen, sprechen über ihre Geschichten und schildern ihre eigene Sicht der Behandlung, einschließlich ihrer Gedanken zu den täglichen Therapien, der Stammzelleninjektion selbst sowie der während und nach der Behandlung festgestellten Verbesserungen.
Stammzellqualität und -menge zertifiziert

Verschiedene Arten von Stammzellen für unterschiedliche Anwendungen
Beike liefert Stammzellen aus zwei verschiedenen Quellen: Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe. Die Nabelschnüre werden von gesunden Müttern nach normalen Geburten gespendet und zur Verarbeitung an die Labore von Beike Biotech geschickt.
Nach Prüfung der vollständigen medizinischen Informationen des Patienten empfehlen unsere Ärzte, welche Quelle von Stammzellen für die Behandlung verwendet werden sollte. Unsere Behandlungsprotokolle bestehen, je nach spezifischem Zustand jedes Patienten, eine oder mehrere Arten von Stammzellen in Kombination enthalten.
Höchste internationale Standards bei der Stammzellverarbeitung
Beike Biotechnology verarbeitet selbst adulte Stammzellen in seinen international akkreditierten Labors. Das Unternehmen hat die volle Kontrolle über die Verarbeitung und Qualitätskontrolle aller Stammzellprodukte und gewährleistet perfekte Sicherheit und höchste Qualität.

Videoberichte von Patienten
Im Folgenden sind Videointerviews, die während der Behandlung mit Beike-Stammzellen aufgezeichnet wurden. Die Familien, die in diesen Videos vorgestellt werden, sprechen über ihre persönlichen Geschichten und ihre Erfahrungen mit der Behandlung und den erlebten Verbesserung.
Die in diesen Videos genannten Verbesserungen sind typisch, garantieren aber nicht, dass alle Patienten die gleichen Verbesserungen nach der Behandlung haben werden.
Warum eine Stammzellbehandlung mit Beike?
Erfahrung: Mit mehr als einem Jahrzehnt Praxis sind Sie sicher, von kompetenten Fachleuten beraten und behandelt zu werden.
Sicherheit: Unterstützt durch Akkreditierungen von nationalen und internationalen Behörden sind wir bestrebt, Ihnen Stammzellen von höchster Qualität zu liefern.
Vielfalt: Es stehen mehrere Arten von Stammzellen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zur Verfügung, um sich an den spezifischen Zustand jedes Patienten anzupassen. Wir verwenden nicht die gleiche Art von Stammzellen für alle Patienten.
Umfang: Ein komplettes, tägliches unterstützendes Therapieprogramm, um die frisch transplantierten Stammzellen im Patienten zu stimulieren. Die beste Verbesserung kann nur durch die Unterstützung der Stammzellen erzielt werden.
Unterstützung: Nach der Behandlung wird ein vollständiges Follow-up-Programm angeboten, in dem Sie nach 1, 3, 6 und 12 Monaten nach der um Ihre Teilnahme gebeten werden. Der Zugang zu unserem Team nach der Behandlung ist sehr wichtig, da Sie weitere Ratschläge erhalten können, um Verbesserungen zu maximieren.

Shenzhen Beike Biotechnology wurde im Juli 2005 gegründet und ist ein nationales Hightech-Unternehmen, das sich auf klinische Transformation und technischen Service biologischer Behandlungstechnologien in aufstrebenden Industrien spezialisiert hat.
Informieren Sie sich über eine Behandlung
Häufig gestellte Fragen zu traumatischen Hirnverletzungen
Was sind die häufigsten Symptome von Schädel-Hirn-Verletzungen?
Nach einer traumatischen Hirnverletzung berichten Menschen oft Symptome nach der Verletzungen, die sich im Laufe der Zeit aber teilweise wieder verbessern können. Die häufigsten Symptome nach einer Hirnverletzung wird als Postkommotionelles Syndrom bezeichnet. Zu dessen Symptomen gehören unter anderem:
- körperliche Beschwerden (Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schlafstörungen, Licht- und Lärmempfindlichkeit, Gleichgewichtsstörungen)
- kognitive Veränderungen (Konzentrationsschwäche, Gedächtnisprobleme, schlechtes Urteilsvermögen und Impulsivität, verlangsamte Leistung, Schwierigkeiten, Gedanken in Worte zu fassen)
- psychosoziale Probleme (Depressionen, Wutausbrüche, Reizbarkeit, Persönlichkeitsveränderungen, Angstzustände).
Wie wird ein Schädel-Hirn-Trauma diagnostiziert?
Die Diagnose eines SHT ist schwierig, da betroffene Personen möglicherweise keine körperlichen Anzeichen von Verletzungen zeigen. Ärzte stellen die Diagnose einer traumatischen Hirnverletzung auf der Grundlage von klinischen Tests, EEGs, CT-Scans, MRTs usw.
Welche konventionellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Schädel-Hirn-Trauma?
Die häufigsten Symptome bei Hirntrauma-Überlebenden sind kognitive Defizite und motorische Funktionsstörungen. Im Moment gibt es keine wirksame konventionelle Behandlung für diese Symptome, außer routinemäßige medizinische Intervention in Form von Therapie und Pflege. Glücklicherweise gibt es viele vielversprechende medikamentöse oder zellbasierte therapeutische Ansätze, die in letzter Zeit aufgetaucht sind, einschließlich Erythropoietin, Statine, Knochenmarkstromalzellen, hyperbarische Sauerstofftherapie und mehr. Diese neuartigen Behandlungsmethoden werden Hirnschäden durch Neuroprotektion reduzieren und den Umbau des Gehirns durch Angiogenese, Neurogenese und Synaptogenese fördern, mit dem Ziel die funktionellen Ergebnisse bei SHT-Patienten zu verbessern.
Was sind die Mechanismen der Stammzellbehandlung für SHT?
Die Stammzelltherapie für traumatische Hirnverletzungen ist auf die sekundären Hirnverletzungen konzentriert, die das Ergebnis biochemischer und physiologischer Ereignisse sind, die letztlich zum tod neuronaler Zellen führen. Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass der potenzielle therapeutische Nutzen der Stammzelltherapie das Ergebnis der folgenden Mechanismen sein könnte:
- Sekretion von Wachstumsfaktoren zur Förderung der funktionellen Ergebnisse nach Hirnverletzungen durch Neurogenese und Synaptogenese;
- Produktion und Induktion zahlreicher Zytokine und trophischer Faktoren zur Förderung der Angiogenese und Gefäßstabilisierung in der Grenzzone der Läsion;
- Verringerung der glialen Narbenbildung und Förderung des glial-axonalen Umbaus. So wirken Stammzellen pleiotrop, um das Gehirn nach einer Hirnverletzung zu stimulieren, indem sie mehrere neuronale restaurative Funktionen wie Synaptogenese, Angiogenese und Neurogenese beeinflussen.
Klinische Studien zur Stammzellenbehandlung bei traumatischen Hirnverletzungen
Fazit: „Die autologe BMMNC-Infusion für Erwachsene mit schwerem SHT ist sicher und logistisch machbar.“ Vollständige Studie hier.
Auf Seite 13: „Innerhalb der 6-monatigen Nachbeobachtungszeit gab es keine unmittelbare oder verzögerte Toxizität im Zusammenhang mit der Zellverabreichung. Die neurologische Funktion wurde 6 Monate nach der MSC-Therapie signifikant verbessert [162].“ Vollständige Studie hier.
Fazit: „Klinische Studien haben gezeigt, dass die MSC-Transplantation die Sequela von SHT-Patienten verringern kann und das Potenzial hat, eine wirksame Behandlung zu werden [129]. Die Sicherheit und Wirksamkeit von MSC wurde bei Patienten mit Komplikationen nach SHT [130] untersucht und festgestellt, dass frühe Eingriffe bessere Ergebnisse erzielen.“ Vollständige Studie hier.
Referenzen
1. Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit, iaculis at potenti sagittis ad etiam, platea convallis nulla volutpat faucibus aliquet.